Skip to main content

Schmudlach informiert ...

... zum Thema Winterreifen:

Die passenden Reifen sind für die Verkehrssicherheit unerlässlich.

In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht: Fahrer, die bei winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen angetroffen werden, werden entsprechend zur Verantwortung gezogen. Denn sie gefährden sich und andere Verkehrsteilnehmer zum Teil erheblich. Wer gar witterungsbedingt einen Unfall verursacht, muss damit rechnen, dass die Kaskoversicherung ihre Leistung anteilig kürzt.

Aufgrund ihrer speziellen Gummimischung werden Sommerreifen bei Minusgraden schnell zu hart und verlieren dadurch den notwendigen Grip und ihre Nasshaftung. Folge: Der Bremsweg wird länger. Aus diesem Grund ist das Gummi von Winterreifen weicher und ein spezielles Profil verhindert zusätzlich ein Rutschen und Schlittern bei winterlichen Straßenverhältnissen. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, Verkehrssicherheitsexperten empfehlen jedoch mindestens 4 mm.

Seit 2017 sorgt ein Qualitätssiegel dafür, dass Winterreifen nach einheitlichen und strengen Kriterien geprüft werden.

Dafür müssen Reifenhersteller dem Kraftfahrtbundesamt oder anderen Typgenehmigungsbehörden durch Tests nachweisen, dass die Winter- oder Ganzjahresreifen besondere Anforderungen beispielsweise an Traktion, Brems- oder Beschleunigungsverhalten auf Schnee erfüllen.

Autos dürfen bei winterlichen Verhältnissen nur mit Reifen rollen, die das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Flanke tragen. Die Kennzeichnung M+S (Matsch+Schnee) allein reicht nicht mehr aus.

Es gilt jedoch eine gesetzliche Übergangsfrist: M+S-Reifen, die bis 31. Dezember 2017 hergestellt wurden, sind noch bis 31. Oktober 2024 erlaubt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gerne !

close

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookie auswählen.

Notwendig

Ein

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Aus

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern und sie an die Bedürfnisse der Besucher anzupassen, erfassen und analysieren wir mit Hilfe dieser Cookies anonymisierte Daten. So erfahren wir beispielsweise etwas zu den Besucherzahlen, wie sich die Besucher mit der Webseite beschäftigen oder Ihre Aktivitäten auf den einzelnen Seiten.

Marketing

Aus

Mit Hilfe dieser Cookies können wir für Sie Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzeigen. So können diese z.B. genutzt werden, um zu verhindern, dass wiederholt dieselben Anzeigen den gleichen Personen gezeigt werden oder Sie mit den richtigen Informationen anzusprechen. Hierzu sammeln wir Informationen über das Surfverhalten unserer Besucher, z.B. wann Besucher die Webseite zuletzt besucht haben und welche Aktivitäten sie unternommen haben.

Google Dienste

Aus

Durch Ihre Zustimmung für diese Dienste können wir Ihnen Google Maps, YouTube Videos und Kontaktformulare ausliefern. Sollten Sie mit diesen Diensten nicht einverstanden sein, kann Ihre Ablehnung dazu führen, dass Ihnen nicht alle Inhalte dieser Website angezeigt werden.