Wenn das Leben in die Schule kommt ...
„Ready for life“ am Gymnasium Sottrum - wir waren (wieder) dabei.
Bereitet die Schule von heute ausreichend auf den Alltag von morgen vor, der die Schülerinnen und Schüler nach dem Abschluss erwartet ?
Nicht genug, findet der Förderverein „SupportUs! e.V.“ vom Gymnasium Sottrum – und hat ein ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen, das dem aktuellen 12. Jahrgang in gebündelter Form jede Menge Alltagskompetenz vermittelt.
Insbesondere die Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums sind häufig eher in theorielastigen Bereichen unterwegs. Die Bildung spielt zwar eine große Rolle, umfasst jedoch wenig alltagsrelevante Themen rund um das Erwachsenwerden.
Deshalb wurde in der letzten Juni-Woche wieder zum Projekt "Ready for life" geladen und unser Geschäftsführer Norbert Schmudlach unterwies die Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal nach 2022 zum Thema Autosicherheit und brachte ihnen in kompakter Form praxisrelevantes Wissen rund ums Auto näher.
Was ist zu tun im Falle einer Panne ? Was sind die häufigsten Pannenursachen – wie lassen sich diese vermeiden und im Notfall lösen ? Von Batterie bis Reifenschaden kam alles zur Sprache. Und bei der Sprache allein blieb es nicht lang: Vor Ort wurde praktisch am Auto dazugelernt.
Auch das Abschleppen eines Fahrzeugs sowie ein wichtiger Einblick ins Schadensrecht waren Thema und gaben den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern neue Informationen an die Hand. Für konkrete Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk (Ausbildung, duales Studium) interessierte sich der 12. Jahrgang ebenfalls. Wer weiß – vielleicht sieht Norbert Schmudlach ja das ein oder andere neue bekannte Gesicht eines Tages bei uns im Betrieb wieder ...
Wir finden: Ein tolles Projekt – gerne im nächten Jahr wieder !
Wieder „zuhause“ –
willkommen zurück, Ezi !
Seit dem 01.03.2023 verstärkt Ezidio Vieira das Team Schmudlach als Kfz-Meister – und es ist ein ganz besonderer „Neuzugang“.
Denn mit Ezidio ist ein bekanntes Gesicht zurückgekehrt. Als Auszubildender startete er vor rund 20 Jahren seine berufliche Laufbahn im Hause Schmudlach und absolvierte in den Jahren 2002 bis 2004 seine Lehre als Kfz-Mechatroniker in unserem Traditionsbetrieb.
Im Anschluss an seine Ausbildung war der heute 44-jährige bis Ende 2011 rund sieben Jahre als Geselle in unserer Werkstatt tätig und während dieser Zeit auch als „Gelber Engel“ in der ADAC-Pannenhilfe im Einsatz.
2012 qualifizierte sich Ezidio Vieira weiter und absolvierte erfolgreich seine Meisterprüfung in Heide. Er sammelte zusätzliche Erfahrungen als Werkstattleiter im Bereich Autoglas und arbeitete in leitender Position mit Personalverantwortung in der Automobil-Langzeitvermietung.
„Als ganz neue Herausforderung wagte ich danach außerdem einen „Ausflug“ in die Industrie, als Produktionsleiter.“ erzählt Ezidio. „Aber richtig zuhause fühle ich mich in der Automobilbranche – und im Team Schmudlach“.
Der gebürtige Brasilianer, der seit 2000 in Deutschland lebt und in Wilstedt im Landkreis Rotenburg heimisch geworden ist, verfügt also über umfassende Kenntnisse in allen drei Unternehmensbereichen (Kfz-Meisterwerkstatt, ADAC-Abschleppdienst und Autovermietung) und brauchte dementsprechend nicht viel Einarbeitungszeit.
Er ist mit den Abläufen bestens vertraut und steht nun mit seinem Know-how unseren Kundinnen und Kunden als verantwortlicher Ansprechpartner beratend zu Seite.
Seine Freizeit verbringt Ezidio am liebsten mit seiner Ehefrau und den Söhnen. Dabei betätigt er sich gerne im Garten oder sportlich beim Fußball oder Laufen.
Die beiden Geschäftsführer Norbert und Kim Schmudlach freuen sich über die Rückkehr ihres ehemaligen Azubis. „Dass Ezi als Kfz-Meister wieder in unseren Betrieb zurückgefunden hat, ist schon etwas Besonderes. Das spricht dafür, dass wir als Ausbildungsbetrieb ein bisschen was richtig machen …“ schmunzelt Norbert Schmudlach nicht ohne Stolz.
Das Schmudlach-Team freut sich sehr, dass Ezidio da ist !
Seit fünf Jahrzehnten ADAC-Partner
Glückwünsche für 50 Jahre gemeinsame Firmengeschichte.
Am 22.03.1973 nahm unser Traditionsbetrieb die Zusammenarbeit mit dem „Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V.“, kurz ADAC, mit Sitz in München auf. Dass die erste Gewerbeanmeldung in der Schmudlach-Historie mit dem 23.03.1934 auf fast denselben Zeitpunkt datiert ist, war offenbar ein gutes Omen – denn aus der neuen Partnerschaft sollte eine Erfolgsgeschichte werden.
„Schon 1959 baute mein Vater Dietrich Norden ein altes Postauto zum Abschleppwagen um und betrieb seitdem einen Abschleppdienst.“ erinnert sich Senior-Chefin und „Frau der ersten Stunde“ Anita Schmudlach im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 23.03.2023 – dem Tag des besonderen Jubiläums. ADAC-Distriktmanager Jürgen Grosser, Uwe Wittmann als Leiter des ADAC-Stützpunktes Delmenhorst und der Teamleiter ADAC-Pannenhilfe Stützpunkt Delmenhorst Arne Greindl kamen zu Besuch, um den heutigen Geschäftsführern Norbert und Kim Schmudlach persönlich zu gratulieren.
„Als kompetenter Servicepartner leistet die Firma Schmudlach seit einem halben Jahrhundert erstklassige Arbeit und erfährt eine hohe Wertschätzung seitens des ADAC. Man kennt sich seit so vielen Jahren und die Zusammenarbeit besteht auf einer sehr vertrauensvollen Basis.“ betont Jürgen Grosser. Auch Norbert Schmudlach bedankt sich bei den Vertretern des ADAC für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit und hebt dabei das gute Miteinander hervor.
Die Feierstunde im kleinen Kreis bietet zudem Gelegenheit zum fachlichen Austausch über aktuelle Entwicklungen und generelle Veränderungen „auf der Straße“. „Die gestiegenen Anforderungen an das technische Know-How der Abschleppfahrer durch zunehmende Hybrid- und E-Fahrzeug-Technik und natürlich der Fachkräftemangel stellen eine spezielle Herausforderung dar.“ erklärt Kim Schmudlach. „Hier würden wir uns manchmal mehr Wertschätzung für den Job wünschen, den unsere Mitarbeiter auf den Straßen der Region tagtäglich leisten.“
Richtig groß gefeiert werden die 50 Jahre gemeinsame Firmengeschichte dann im nächsten Jahr: Der ADAC lädt neben der Firma Schmudlach noch weitere Jubiläumsbetriebe nach München ein, um deren langjähriges Engagement angemessen zu würdigen.
Beeindruckt zeigen sich die ADAC-Verantwortlichen während einer Führung über das neu gestaltete Betriebsgelände, wo die letzten Baumaßnahmen für die Erweiterung des traditionsreichen Standortes an der Rotenburger Straße in Mulmshorn auf Hochtouren laufen. „Wir sind ein Unternehmen mit Zukunft – UND mit Geschichte.“ freuen sich die Brüder Norbert und Kim Schmudlach. Mit der bevorstehenden Fertigstellung sind beste Voraussetzungen für die nächsten Generationen geschaffen, um weitere Kapitel erfolgreicher Firmengeschichte zu schreiben – denn aller Voraussicht nach wird der Traditionsbetrieb Schmudlach auch in Zukunft familiengeführt bleiben.
20 Jahre im Dienste unserer Kunden – Gratulation an Sven Martens !
Geschäftsführung und Kolleg:innen freuen sich über ein weiteres besonderes Jubiläum:
Am 01.03.2003 nahm Sven Martens seine Meisterstelle als Kfz-Mechaniker in unserem Traditionsbetrieb auf und blickt auf nunmehr 20 Jahre Firmenzugehörigkeit zurück.
Sven Martens wusste früh, dass er die Arbeit an und mit Autos zu seinem Beruf machen würde, denn die Leidenschaft für fahrbare Untersätze wurde dem heute 55-Jährigen quasi in die Wiege gelegt. So stammt er aus einer Kfz-Mechaniker-Familie und schon sein Vater führte einen Werkstatt-Betrieb im nahegelegenen Wilstedt. Auf die Ausbildungszeit bei Toyota in Bremen, die Sven Martens 1987 erfolgreich abschloss, folgten zwei Jahre Bundeswehr, wo er vornehmlich Erfahrungen im Bereich Fahrzeuginstandsetzung sammelte. Es schlossen sich verschiedene Stationen als Geselle an – darunter unter anderem sieben Jahre bei Nissan. Zu dem japanischen Fahrzeughersteller hatte Sven Martens in dieser Zeit nicht nur beruflich einen ganz besonderen Bezug: Zwischen 1989 und 1996 fuhr er in seiner Freizeit mit einem Nissan Sunny GTI-R europaweit Autorallyes, bis hin zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft 1992. Berufsbegleitend absolvierte Sven Martens die Meisterschule in Bremen und beendet diese 1996 mit dem Meisterbrief.
„Als ich 2003 meine Stelle als Kfz-Meister im Hause Schmudlach antrat, war ich zunächst als „Gelber Engel“ in der Pannenhilfe unterwegs und nur im Vertretungsfall für die Brüder Norbert und Kim Schmudlach in der Werkstatt im Einsatz.“ erinnert sich Martens. Doch mit der Weiterentwicklung des Unternehmens, dessen Mitarbeiterstamm sich seit dieser Zeit in etwa verdoppelt hat, veränderten sich auch die Anforderungen und Aufgaben. Der Kfz-Meister wechselte von den Straßen der Region in den Betrieb und agiert seither vor Ort in Mulmshorn im Dienste der Kunden. „Das ist es auch, was mir am meisten Freude macht: Der Kontakt zu den Menschen und unsere Kunden verlässlich und lösungsorientiert zu beraten.“ sagt Sven Martens, der seit mehr als zwei Jahrzehnten in Taaken im Landkreis Rotenburg lebt, verheiratet ist und eine Tochter hat.
Die Geschäftsführer Norbert und Kim Schmudlach freuen sich über die Beständigkeit im Team. „Wir sind auf gut ausgebildete und zuverlässige Mitarbeiter angewiesen – insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Sven Martens ist seit 20 Jahren Teil unseres Familienbetriebs und wir schätzen ihn sowohl fachlich als auch menschlich sehr.“ so die beiden Brüder.
Nur in Sachen Herzensverein wird man sich nicht wirklich einig. Während man es in der Chef-Etage mit anderen Fußballfarben hält, zieht es den gebürtigen Bremer, langjährigen Dauerkartenbesitzer und Werder-Anhänger Sven Martens zu jedem Heimspiel ins Weserstadion. Deshalb kommt das Präsent zum feierlichen Anlass – ganz im Sinne des Jubilars – vornehmlich in grün-weiß daher …
Neu in der Vermietung:
Der Ford Transit Custom 9-Sitzer.
Zur Aufrechterhaltung der individuellen Mobilität kann hin und wieder ein Fahrzeug mit Platz für bis zu 9 Personen mit einem flexiblen Sitzsystem erforderlich sein – sei es für den Vereinsausflug, die Familienfeier oder eine Urlaubsfahrt mit Freunden.
Ab sofort ist dafür der ADAC Ford Transit Custom 9-Sitzer direkt bei uns vor Ort in Rotenburg-Mulmshorn buchbar !
Anmiet- und Rückgabeort sind grundsätzlich identisch, „Einwegmieten“ sind leider nicht möglich.
Besonders interessant ist der ADAC 9-Sitzer für Firmen und Vereine, für die die Möglichkeit besteht, eine Rahmenvereinbarung zu lukrativen Konditionen abzuschließen.
Viele weitere Infos zum Angebot und zu den Reservierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Andreas Löchel feiert Jubiläum !
Dankeschön für 20 Jahre Firmenzugehörigkeit
Doppelter Grund zum Feiern für Andreas Löchel:
Einer unserer dienstältesten „Gelben Engel“ blickt in diesen Tagen nicht nur auf runde 60 Lebensjahre zurück, sondern zudem auf 20 Jahre Betriebszugehörigkeit in unserem Kfz-Meisterbetrieb.
Dabei war Andreas Löchel nicht von Anfang an im Dienste der Kunden auf den Straßen der Region unterwegs. So nahm er am 01.11.2002 ursprünglich eine Tätigkeit als Büromitarbeiter im Hause Schmudlach auf. Doch nach einigen Jahren zog es den gelernten Bürokaufmann, der seine Ausbildung bei Opel in Rotenburg absolvierte, hinter das Steuer unserer „Gelben Flotte“, wo er seitdem nicht wegzudenken ist.
Ob kleine Reifenpanne oder aufwändige Bergung – Andreas Löchel weiß, was zu tun ist und ist mit seiner langjährigen Erfahrung für unseren Abschleppdienst besonders wertvoll.
„Wir sind sehr froh, Andreas als erfahrenen und zuverlässigen Mitarbeiter im Team zu haben und gratulieren herzlich zum Jubiläum und zum runden Geburtstag.“ freut sich Norbert Schmudlach und bedankte sich mit einem Präsentkorb.
NEU: Die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe !
Erweitertes Angebot für Mitglieder - jetzt bundesweit.
Reifen-, Ketten-, Brems- oder Akkuprobleme während der Radtour ?
Nach einer mehrmonatigen Testphase in Berlin und Brandenburg erhalten jetzt bundesweit alle ADAC-Mitglieder kostenlos Pannenhilfe, wenn sie mit dem Fahrrad aufgrund eines Defektes liegen bleiben. Der Service gilt rund um die Uhr für Fahrräder jeder Art und an jedem Ort, den die Pannenhelfer mit ihren Einsatzfahrzeugen "legal" erreichen können – und unser Schmudlach-Team setzt das neue Angebot für die Region Rotenburg (Wümme) um.
Damit die ADAC Fahrrad-Pannenhilfe so zuverlässig und erfolgreich abläuft wie bei den motorisierten Fahrzeugen, wurden alle Pannenhelferinnen und Pannenhelfer durch umfangreiche Schulungsmaßnahmen auf die neue Aufgabe vorbereitet und ihre Fahrzeuge entsprechend ausgestattet.
Sollte eine Reparatur nicht vor Ort möglich sein, organisieren die Gelben Engel den Transport zur nächsten geeigneten Werkstatt und bergen bei Bedarf Gepäck oder Ladung. Wie auch im Falle einer Panne mit dem Pkw soll dem Mitglied so rasch es geht die Weiterfahrt ermöglicht werden.
Das Schmudlach-Team findet es super, dass der ADAC die aktuellen Entwicklungen der Mobilität mitgeht und freut sich, im Falle einer Panne eine verkehrsmittelunabhängige Unterstützung sein zu können !
Weitere Infos zur Pannenhilfe unter www.adac.de.

Wir sind Partner der „Silbernen Flotte"!
Seit dem 01.03.2022 gehört unser Betrieb zum „assistance partner“- Verbund aus mehr als 500 ausgewählten Partnerunternehmen.
assistance partner steht für schnellen und zuverlässigen Service von Flensburg bis Garmisch, von Aachen bis Dresden – und das rund um die Uhr. Dabei kann man deutschlandweit auf eine moderne silberne Flotte aus über 2.000 Pannenhilfe- und Abschleppfahrzeugen zurückgreifen. Wir sind von unserem Standort in Mulmshorn aus im Einsatz. Zwischen den Partnerunternehmen und den Auftraggebern bildet assistance partner ein wichtiges Bindeglied: Sobald der Hilferuf eines Autofahrers eingeht, gibt ein ausgefeiltes geografisches Informationssystem über regionale Zuständigkeit und besondere Dienstleistungen der Partnerfirmen Auskunft und stößt umgehend den Pannenhilfe-Prozess an.
Das Ergebnis ist eine effektive und schnelle Hilfe vor Ort mit einheitlich hohen Qualitätsstandards. Zusätzlich zu dieser erlebbaren Qualität für den Kunden auf der Straße sorgt eine vollständig digitalisierte Fallbearbeitung für optimale Kundenzufriedenheit. So kann der Kunde direkt nach der Schadenmeldung auf seinem Handy die Anfahrt des Pannenhelfers live verfolgen und weiß daher genau, wann dieser bei ihm eintreffen wird.
ADAC erweitert Kampagne „Gelbe Engel helfen Engeln“
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.
Der Krieg in der Ukraine betrifft auch die Arbeit unserer "Gelben Engel" unmittelbar, denn der ADAC hat schnell reagiert, um unkompliziert Hilfe zu leisten:
Im Rahmen der zu Beginn der Corona-Krise 2020 ins Leben gerufenen Kampagne „Gelbe Engel helfen Engeln“ unterstützt der ADAC alle systemrelevanten Berufsgruppen, damit diese mobil bleiben.
Diese Kampagne wurde jetzt angesichts der neuen Herausforderungen erweitert. Allen Geflüchteten oder Helfern wird – unabhängig von einer Mitgliedschaft – kostenfrei Pannen-, Abschlepp- und Unfallhilfe gewährt.
Diese Hilfe wird auch geleistet wenn
- ein ADAC-Mitglied mit einem nicht geschützten Fahrzeug eine Panne oder einen Unfall hat.
- ein Nichtmitglied eine Panne oder einen Unfall hat. Dabei ist unerheblich, mit welchem Fahrzeug der Betreffende unterwegs ist.
Als ADAC-Mobilitätspartner unterstützen wir diese Kampagne.
Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf !
Seit 50 Jahren AVD-Partner
Würdigung einer langjährigen Zusammenarbeit.
Unlängst jährte sich die Partnerschaft zwischen der Firma Schmudlach und dem Automobilclub von Deutschland e. V. mit Sitz in Frankfurt am Main zum 50. Mal.
Als kompetenter Servicepartner ist die Schmudlach GmbH & Co. KG seit fünf Jahrzehnten Teil des deutschlandweiten AVD-Netzwerkes und sorgt dafür, dass sich Mitglieder im Falle einer Panne oder eines Unfalls auf schnelle und zuverlässige Hilfe verlassen können.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums ließ es sich AVD-Regionalleiter Fahrzeugtechnik/Partnernetze Marc Oliver Zadka nicht nehmen, die Urkundenübergabe persönlich vor Ort in Mulmshorn vorzunehmen und sich bei Geschäftsführer Norbert Schmudlach für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zu bedanken.
Der Transporter vom ADAC –
Direkt bei uns vor Ort mieten.
Ob als Umzugstransporter, für den Vereinsausflug oder die Fahrt zum Baumarkt – der praktische Kleintransporter Renault Master L3H2 eignet sich perfekt für den Transport von sperrigen Gütern.
Ihre Vorteile:
✓ günstige Preise
✓ Zusatzfahrer inklusive
✓ attraktive Inklusiv-Kilometer
✓ ab 18 Jahren ohne Aufpreis
✓ Kostenlos stornieren bis zum Zeitpunkt der Anmietung
Wie kann ich einen ADAC-Transporter mieten ? Mehr erfahren ...
Autodienst Schmudlach - Zertifizierter Partnerbetrieb für Elektromobilität
Die Deutsche Post DHL Group betreibt mit ihren selbst entwickelten und in Eigenregie produzierten StreetScooter-Fahrzeugen sowie den E-Bikes und -Trikes die derzeit größte Elektrofahrzeug-Flotte in Deutschland.*
Als autorisierte StreetScooter-Servicestation ist die Firma Schmudlach regelmäßig für die DHL im Einsatz und betreut mittlerweile 4 Standorte im Landkreis Rotenburg. Für die besonderen Anforderungen bei der Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Elektrofahrzeugen wurden unsere Mitarbeiter umfangreich in Sachen Hochvolt-Technologie geschult.
Unser inhabergeführter Kfz-Meisterbetrieb ist als Mitglied im Verbund der „ProfiService“-Werkstätten bei der Global Automotive Service GmbH offiziell gelistet und zertifiziert als Service-Partner für die E-Auto-Reparatur. Der Flottenspezialist G.A.S. bündelt als Servicegesellschaft die lokalen Kompetenzen freier Werkstätten und verfügt so über ein bundesweit flächendeckendes Netzwerk aus Partnerbetrieben mit einheitlich hohen Qualitätsstandards. Ebenso wird die komplette Ersatzteilversorgung für den StreetScooter durch die G.A.S. zentral gesteuert, um eine schnelle und zuverlässige Verfügbarkeit zu garantieren.
* Quelle: www.dpdhl.com